
Offene Kurse
Ich hole Sie dort ab, wo Sie gerade stehen und bringe Sie an Ihr individuelles Ziel.

I. Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder ab dem Vorschulalter im offenen Kurskonzept
Als Grundkurs und Aufbaukurs lernen die Kinder ganz spielerisch und dennoch sehr praxisorientiert folgende Dinge:
-
Wie werde und wirke ich mutig und selbstsicher?
-
Wie bleibe ich bei Beleidigungen und Provokationen ruhig und entspannt?
-
Wie gehe ich mit Ausgrenzung um? Wie finde ich gute Freunde?
-
Lästereien: Ursprung, Auswirkungen und Umwandlung
-
Wie verhalte ich mich, wenn mich jemand festhält oder mir etwas weggenommen wird?
-
Wie kann ich meine Gedanken in eine gute Richtung lenken und auch Dinge, die mir schwerfallen, mit hoher Energie meistern? Wie wachse ich über mich hinaus?
-
Wie verwandle ich Lernfrust in Lernlust? Wie kann ich mir Dinge besser merken?
-
Wie lerne ich, auf meine eigenen Gefühle zu vertrauen, sie anzunehmen und zu regulieren?
-
Wie kommuniziere ich klar und zielgerichtet?
-
Wie lerne ich mir gesetzte Grenzen bewusster zu respektieren?
-
Wann und wie setze ich gewaltfrei meine eigenen Grenzen?
-
Wie gehe ich empathisch und respektvoll mit mir und anderen um?
-
Wie grenze ich mich von gefährlichen und schädlichen Situationen ab?
Der Umfang in den Kompaktkursen beträgt:
* 2 x 150 min als Grundkurs an 2 Tagen
* 1 x 150 min als Aufbaukurs an einem Tag
Über Kooperationspartner und Vereine biete ich zusätzlich Kurse über eine feste längere Laufzeit bzw. auch monatlich fortlaufende Kurse mit entsprechender Kündigungsfrist an.
Am Ende eines kompletten Kurses findet eine ca. 20-minütige Elterninfo statt - einfach, dass auch Sie als Eltern die vermittelten Strategien kennenlernen und zu Hause spielerisch leicht mit den Kindern im Alltag integrieren und somit das Gelernte dauerhaft festigen können.
II. Coaching für Kinder
Ergänzend zu den Trainings biete ich für die Kids Coaching-Sessions an, in denen wir gezielt individuelle "Baustellen" angehen und mit diversen Coaching-Tools in die Tiefe gehen, um Denk- und Verhaltensmuster bewusst zu verändern, um z.B.
-
Selbstbewusstsein, Selbstliebe und Selbstvertrauen zu stärken
-
in der Lage zu sein, besser und klarer zu kommunizieren
-
Stress, Leistungsdruck, Prüfungs- und Versagensängste zu bewältigen
-
Lernfähigkeit und Motivation zu steigern
-
persönliche Ziele besser zu erreichen
-
bessere Beziehungen aufzubauen

